AC Wüstenrot-Mainhardter Wald 2000 e.V.
Die Ringer vom Mainhardter Wald
Zahlreiche Besucher beim Ringer – Grillfest am Herdenseele Herrliches Wetter, ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken sowie ein abwechslungsreiches Kinderprogramm lockte zahlreiche Besucher - darunter auch viele Wanderer und Radfahrer - an den Grillplatz am Herdenseele in Finsterrot, wo die Ringer des AC Wüstenrot wieder Ihr Ringer – Grillfest veranstalteten. Für die Kleinsten war einiges geboten. Besonders beliebt war unsere Hüpfburg, an der sich die vielen Kinder so richtig austoben konnten. Außerdem gab es wieder eine Schokokuss – Wurfmaschine, Stelzenlauf und weitere tolle Aktionen bei denen die Kinder sehr viel Spaß hatten. Auch für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt. Neben Steaks und Würsten vom Grill, boten wir unseren Gästen u.a. auch selbstgemachten Kartoffelsalat, Currywurst, Pommes und Chicken Nuggets. Bereits zur Mittagszeit war der Festplatz sehr gut gefüllt. Dementsprechend herrschte am Grill, sowie am Pommes – Stand reger Betrieb. Auch am Getränkewagen war einiges los. Die vielen Besucher nutzten das schöne Wetter und so wurde in idyllischer Atmosphäre bis in die frühen Abendstunden gemütlich gefeiert. Rundherum also ein sehr gelungenes Fest, das Dank der vielen freiwilligen Helfer reibungslos ablief. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Alle! Hier noch einige Bilder von unserem Grillfest: Rudi Hainle Gedächtnisturnier in LB – Neckarweihingen Wüstenroter Nachwuchsringer erkämpfen zwei Podestplatzierungen Am Sonntag, den 07.05. fand in Neckarweihingen das 2. Rudi Hainle Gedächtnisturnier im Freistilringen statt. Insgesamt kämpften 167 Jugendringer und – ringerinnen in 5 Altersklassen (U8/U10/U12/U14/U17) um die Medaillen. Mit Konstantin Rutkofsky und Henri Kircher gingen auch zwei Nachwuchsringer vom AC Wüstenrot an den Start. Konstantin erkämpfte sich bei der U8 in der Gewichtsklasse bis 29 kg nach drei Siegen und zwei Niederlagen den hervorragenden 3. Platz in seiner Gewichtsklasse. Zunächst kassierte Konstantin noch eine klare Niederlage, konnte seine beiden nächsten Gegner dann aber jeweils vorzeitig auf Schulter besiegen. Gegen den späteren Turniersieger Mika Sauer von den Red Devils Heilbronn verlor Konstantin anschließend äußerst unglücklich, konnte sich aber mit einem souveränen Schultersieg im letzten Kampf schließlich die Bronzemedaille sichern. Henri startete bei der U10 ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 29 kg und hatte insgesamt 3 Gegner in seiner Klasse. Zum Auftakt konnte Henri gegen den Lokalmatadoren Dumitru Turcanu nach anfänglichem Rückstand einen Schultersieg erkämpfen. Dies gab ihm sichtlich Aufwind, so ließ er seiner Gegnerin in der zweiten Runde keine Chance und erkämpfte nach nicht einmal einer Minute Kampfzeit den nächsten Schultersieg. Im entscheidenden Kampf um den Turniersieg unterlag Henri in einem spannenden Kampf nach knapp drei Minuten Kampfzeit zwar vorzeitig, aber der Gewinn der Silbermedaille ist dennoch ein toller Erfolg! Beide Nachwuchsringer vom AC Wüstenrot zeigten an diesem Tag tolle Kämpfe, so dass auch Jugendtrainer Daniel Dietrich mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden war. Auf dem Bild sehen Sie die beiden glücklichen Medaillengewinner Konstantin und Henri mit ihrem Trainer Daniel Dietrich. Wanderung am 01. Mai Auch in diesem Jahr trafen sich wieder zahlreiche Vereinsangehörige des AC Wüstenrot mit Familie und  Freunden zu unserer traditionellen Maiwanderung. Pünktlich um 10 Uhr ging es von Finsterrot aus los. Unser erfahrener Wanderführer Horst Weller hatte eine knapp vierstündige Wanderroute ausgesucht, die uns über Hals nach Neufürstenhütte, dann zum Wanderparkplatz Seewiese und wieder zurück nach Finsterrot führte. Gegen 14 Uhr waren wir wieder zurück in Finsterrot, wo wir dann bei Horst und Monika Weller gemütlich im Garten saßen und uns mit leckeren Steaks und Würsten vom Grill stärken konnten. Dabei genossen wir das schöne Wetter und das ein oder andere Kaltgetränk. Vielen Dank an dieser Stelle an Horst und Monika Weller, die einmal mehr die Wanderung sowie Essen und Getränke hervorragend organisiert hatten.                                                                                                     Auf dem Bild sehen Sie unsere Wandergruppe unterwegs bei einer Vesperpause Bericht zur Jahreshauptversammlung Am 11.03.2023 fand im Restaurant „Schönblick“ in Wüstenrot unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Der 1. Vorsitzende Oliver Mattes blickte in seinem Bericht noch mal auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück. Nachdem die letzten beiden Jahre coronabedingt keine Ausrichtung möglich war und 2019 die Burgfriedenhalle wegen des Umbaus noch gesperrt war, fand im Oktober erstmals seit 2018 wieder unser Bezirks – Jugendturnier statt. Im Januar waren wir Ausrichter der Jugend – Bezirksmeisterschaften im Freistil. Beide Turniere verliefen dank des Einsatzes zahlreicher Helfer reibungslos. Dafür bedankte sich der 1. Vorsitzende noch einmal ausdrücklich. Im Dezember gab Kerstin Mai leider ihren Rücktritt als Übungsleiterin unserer Fit & Fun – Gruppe bekannt. Abteilungsleiter Daniel Dietrich fehlte leider krankheitsbedingt, seinen Bericht zur abgelaufenen Mannschaftsrunde trug so der 1. Vorsitzende vor. Als Aufsteiger konnten wir in der Landesliga mit der RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot Platz 5 und damit einen sicheren Mittelfeldplatz erkämpfen. Für die Saison 2023 haben wir auch wieder eine 2. Mannschaft in der Bezirksliga gemeldet. Das ist ideal für unsere jungen Nachwuchsringer, um in der Mannschaftsrunde Wettkampfpraxis zu sammeln. Unsere Jugendleiterin Karin Kurz konnte von zahlreichen Medaillengewinnen unserer Jugendringer bei verschiedenen Bezirksturnieren berichten. Absolutes Highlight 2022 war aber die Qualifikation von Lutz und Sönke Dietrich für die Deutschen B – Jugendmeisterschaften vom 16. – 18.09. in Hohenlimburg (NRW). Bei den württembergischen Jugend – Meisterschaften im Februar 2023 konnte Raphael Neudert die Vizemeisterschaft erkämpfen. Unsere Kassiererin Heide Dietrich gab in ihrem ausführlichen Bericht einen Überblick über die aktuellen Zahlen. Auch im letzten Jahr machten wir einen leichten Verlust, erwarten aber 2023 erstmals wieder mit einem Gewinn abzuschließen, da neben den beiden Jugendturnieren im Januar und Oktober auch noch unser Ringer – Grillfest am Vatertag sowie das Wüstenroter Dorfplatzfest auf dem Programm stehen und wir dadurch mit höheren Einnahmen rechnen, als in den letzten Jahren, in denen Veranstaltungen nur eingeschränkt möglich waren. Nach dem Bericht der Kassenprüfer und der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft standen die Neuwahlen auf dem Programm. Unser 2. Vorsitzender Marc Pfeiffer sowie Abteilungsleiter Daniel Dietrich wurden dabei für zwei weitere Jahre gewählt. Auch Schriftführer Andreas Neudert wurde ebenso in seinem Amt bestätigt wie unsere Jugendvertreter Lutz Dietrich und Laurenz Kurz. Timo Roth wurde als 1. Beisitzer wieder gewählt. Für Kerstin Mai, die nicht mehr zur Wahl als Beisitzerin zur Verfügung stand, wurde Ernst Rutkofsky neu in die Vorstandschaft gewählt. Im Anschluss an die Versammlung bedankte sich der 1. Vorsitzende Oliver Mattes noch einmal bei Kerstin Mai, die nach über 10 Jahren ihre Trainertätigkeit bei unserer Fit & Fun – Gruppe beendet hatte und überreichte Ihr ein Präsent als kleines Dankeschön. Auch bei Monika Weller und Renate Dietrich vom Festausschuss, die sich seit Jahrzehnten bei sämtlichen Festen und Turnieren um das leibliche Wohl unserer Gäste kümmern, bedankte sich der Vorstand mit einem Geschenk. Danach konnten das leckere Essen vom Buffet genießen und saßen in gemütlicher Runde noch zusammen. Vielen Dank an dieser Stelle noch an das Team vom Schönblick für das hervorragende Essen und die tolle Bewirtung. Sönke Dietrich erkämpft Bronzemedaille bei Bezirks – Jugendturnier in Brackenheim Am 05.03.23 fand in Brackenheim ein Jugendturnier im Freistilringen der Altersklassen U8 – U14 statt. Mit über 160 Teilnehmern aus ganz Baden – Württemberg war das Turnier sehr gut besucht. Vom AC Wüstenrot waren mit Sönke Dietrich (U14/44kg) und Henri Kircher (U10/30kg) zwei Nachwuchsringer am Start. Henri zeigte eine tolle kämpferische Leistung, doch leider waren seine Gegner an diesem Tag zu stark. So musste er sich nach drei vorzeitigen Niederlagen mit dem undankbaren 4. Platz zufriedengeben. Sönke startete mit einem souveränen Überlegenheitssieg äußerst stark in das Turnier, musste sich dann aber seinem Dauerrivalen Noel Remmele von den Red Devils Heilbronn vorzeitig geschlagen geben. In der dritten Runde kassierte Sönke nach einem spannenden Kampf eine denkbar knappe Niederlage, sicherte sich dann aber im abschließenden Kampf mit einem ungefährdeten Schultersieg die Bronzemedaille. Württembergische Meisterschaften Jugend Freistil – Raphael Neudert erkämpft Vizemeisterschaft Am Samstag, den 04.02. fanden in Kirchheim a.N. die Landesmeisterschaften der A - / B – und C – Jugend im Freistilringen statt. Mit Raphael Neudert sowie Sönke und Lutz Dietrich nahmen auch drei Nachwuchsringer vom AC Wüstenrot an den Titelkämpfen teil. Sönke Dietrich startete bei der B – Jugend in der mit 5 Teilnehmern besetzten Gewichtsklasse bis 41 kg und verpasste einen Podestplatz äußerst knapp. Er startete mit zwei vorzeitigen Niederlagen gegen Louis Profft (AB Aichhalden) und den späteren Turniersieger Utku Vural vom ASV Schwäbisch Hall äußerst unglücklich.Hatte aber immer noch die Chance, sich mit zwei Siegen einen Platz drei zu sichern. Im vorentscheidenden Kampf gegen Jan – Martin Flaig (AV Hardt) musste sich Sönke aber denkbar knapp mit 8:12 Punkten geschlagen geben, sicherte sich dann im letzten Kampf mit einem souveränen Schultersieg gegen Markos Douliakas von den Red Devils Heilbronn am Ende noch den 4. Platz. In seinem ersten Jahr bei der A – Jugend trat Lutz Dietrich in der mit 13 Teilnehmern sehr stark besetzten Gewichtsklasse bis 71 kg an. Lutz hatte leider kein Losglück und traf gleich zu Beginn auf einen der absoluten Topfavoriten. Gegen den späteren Finalisten Zelimkhan Soltayev vom KSV Aalen war Lutz letztendlich chancenlos und wurde noch in der 1. Kampfminute auf die Schultern gezwungen. Auch in der zweiten Runde traf Lutz mit Musa Tajik auf einen Ringer vom KSV Aalen. Lutz versuchte alles, konnte aber eine Überlegenheitsniederlage nicht verhindern und schied damit leider aus. Raphael Neudert (A – Jugend/45kg) hatte in seiner Gewichtsklasse insgesamt zwei Gegner. Gegen Lars Mattes (SV Dürbheim), der sich letztendlich souverän den Titel erkämpfte, war Raphael leider deutlich unterlegen und musste eine Schulterniederlage hinnehmen. Im zweiten Kampf gegen Aaron Weißer (AV Hardt) zeigte Raphael dann aber eine starke Leistung und siegte nach nicht einmal einer Minute Kampfzeit vorzeitig durch technische Überlegenheit. Damit sicherte er sich die Vizemeisterschaft in seiner Gewichtsklasse. Herzlichen Glückwünsch! Auf dem Bild sehen Sie die drei Wüstenroter Nachwuchsathleten mit Ihren Trainern Jonas Heib und Pascal Koch. Wüstenroter Nachwuchsringer erkämpfen drei Podestplätze bei den Jugend – Bezirksmeisterschaften in der Burgfriedenhalle Am 14.01.2023 war der AC Wüstenrot Ausrichter der diesjährigen Jugend – Bezirksmeisterschaften im Freistilringen. In vier Altersklassen kämpften über 100 Teilnehmer aus dem Bezirk Unterland um die Medaillen in der Burgfriedenhalle. Vom AC Wüstenrot gingen insgesamt 8 Nachwuchsringer an den Start. Mit 1 x Silber und 2 x Bronze war die Medaillenausbeute ganz ordentlich, doch leider konnte sich keiner unserer Jungs den Titel vor heimischem Publikum erkämpfen. Zudem schrammten zwei unserer Jugendlichen ganz knapp am Podest vorbei und belegten am Ende den undankbaren 4. Platz. Einer davon war unser jüngster Teilnehmer, Henri Kircher, der bei der D – Jugend in der Klasse bis 31 kg an den Start ging. Trotz guter Ansätze musste sich Henri seinen drei Gegnern jeweils geschlagen geben und kam damit leider nicht über Platz 4 hinaus. In der Alterklasse U13 gingen in der Gewichtsklasse bis 30 kg mit Sandro Schwarz und Matti Finn Kircher gleich zwei Wüstenroter an den Start, die sich zum Turnierauftakt auch noch im direkten Duell gegenüberstanden. Hier konnte sich Matti nach einem spannenden Kampf knapp mit 6:5 Punkten durchsetzen. Beide hatten noch einen weiteren Gegner in Ihrer Klasse, dem Sie jeweils vorzeitig unterlagen. So belegte Matti am Ende den hervorragenden 2. Platz, vor Sandro der sich mit der Bronzemedaille zufriedengeben musste. Raphael Neudert (U17/48 kg) kassierte zum Auftakt eine knappe Punktniederlage gegen Leo Grillo von den Red Devils Heilbronn und war dann im Anschluss gegen Giovanni Silvestri vom RSV Benningen chancenlos und wurde auf die Schultern gezwungen. Damit belegte Raphael in der Endabrechnung bei drei Teilnehmern leider nur den 3. Platz. David Neudert startete in der Klasse bis 55 kg, die mit 5 Teilnehmern besetzt war, äußerst unglücklich in das Turnier. Zunächst kassierte er eine knappe 6:10 – Punktniederlage und wurde dann in der zweiten Runde nach einer deutlichen Führung auf die Schultern gezwungen. Gegen den späteren Turniersieger war David dann letztendlich chancenlos und kassierte eine Überlegenheitsniederlage. Im abschließenden Kampf holte sich David dann endlich den ersten Sieg und beendete das Turnier dadurch auf dem 4. Platz Laurenz Kurz, der ohnehin schon leicht angeschlagen in das Turnier startete, konnte leider keine vordere Platzierung erkämpfen. In der mit 8 Teilnehmern sehr stark besetzten Gewichtsklasse bis 60 kg kam Laurenz nach drei unglücklichen Niederlagen nicht über Platz 6 hinaus. Noah Becher und Lutz Dietrich starteten beide in der sehr stark besetzten Gewichtsklasse bis 71 kg. Noah, der erst im vergangenen Jahr mit dem Ringen angefangen hat und erstmals bei einem Turnier an den Start ging, hätte zum Auftakt beinahe für eine Überraschung gesorgt, musste sich aber am Ende trotz zwischenzeitlicher Führung geschlagen geben. Nach einer weiteren Niederlage belegte Noah am Ende den 7. Platz. Lutz kassierte ebenfalls zwei vorzeitige Niederlagen und kam damit in der Endabrechnung nicht über den 8. Platz hinaus. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei allen freiwilligen Helfern bedanken, die zum reibungslosen Ablauf des Turniers beigetragen haben. Auf dem Bild sehen Sie den Wüstenroter Nachwuchs mit unserem Trainerteam. RG – Ringer beenden die Saison nach Remis auf Platz 5 RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot – Neckarunion Münster/Remseck 20:20 Zum Saisonabschluss empfingen die Ringer der RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot am vergangenen Samstag die Neckarunion Münster/Remseck in der Turnhalle in SHA – Bibersfeld. Beide Teams konnten jeweils 5 Siege erkämpfen, so trennte man sich am Ende mit einem verdienten 20:20 – Unentschieden. Dadurch zogen die Gäste in der Tabelle am Ende noch an der RG vorbei auf Platz vier. Beide Teams beenden die Saison zwar punktgleich mit je 15:17 Punkten, doch im direkten Vergleich haben die Gäste von der Neckarunion die Nase vorn, da sie den Vorkampf für sich entscheiden konnten. Dennoch kann man im Lager der RG als Aufsteiger auch mit Platz 5 mehr als zufrieden sein. Vor allem wenn man bedenkt, dass man eigentlich fast nie in Bestbesetzung antreten konnte, aber trotzdem u.a. die Bundesliga Reserven aus Schorndorf und von den Red Devils Heilbronn – die vor der Saison deutlich stärker eingeschätzt wurden - in der Tabelle hinter sich lassen konnte. Die Kämpfe im Überblick: 57 kg (GR): Andreas Schneider sorgte für einen optimalen Auftakt für die RG. Er konnte den ehemaligen Wüstenroter Jonas Kamischke nach deutlicher Führung kurz nach der Pause auf die Schultern zwingen. (4:0) 130 kg (Freistil): Dimitrij Domme war gegen Stole Eftimov letztendlich chancenlos und kassierte eine vorzeitige Überlegenheitsniederlage. (4:4) 61 kg (Freistil): Der junge Haller Arthur Beser, einer der besten Punktesammler der Saison, ließ Mostafa Ahmadi nicht den Hauch einer Chance und zwang ihn noch vor dem Pausengong auf die Schultern. (8:4) 98 kg (GR): Pavlo Brozhko konnte den starken Nenad Jankulov zu Beginn mit einer schönen Griffaktion überraschen und konnte so den Kampf lange offen gestalten. 30 Sekunden vor Schluss musste sich der junge Haller dann aber dennoch vorzeitig mit 4:19 seinem klar favorisierten Gegner geschlagen geben. (8:8) 66 kg (GR): Mirco Rodemich hatte mit Sven Schudrich nur wenig Mühe und siegte nach nicht einmal 90 Sekunden vorzeitig durch technische Überlegenheit. (12:8) 86 kg (Freistil): Eine ganz starke Leistung zeigte Waldemar Eremeev gegen Oskar Benzenhöfer. Nach verhaltenem Beginn drehte Eremeev nach knapp zwei Minuten richtig auf und punktete seinen Gegner regelrecht aus. In der 5. Minute konnte Eremeev auf 16:0 davonziehen und durfte sich damit als Überlegenheitssieger feiern lassen. (16:8) 71 kg (Freistil): Eine unglückliche Niederlage kassierte Vitalii Varodi gegen den routinierten Robin Winkels. Varodi wurde nach knapp anderthalb Minuten kalt erwischt und auf die Schultern gezwungen. (16:12) 80 kg (GR): Freistil – Spezialist Denis Fries tat sich im ungewohnten griechisch – römischen Stil gegen Tim Brockmann sehr schwer und musste nach knapp vier Minuten die technische Überlegenheit seines Gegners anerkennen. (16:16) 75 kg (GR): Paul Klinkmann war gegen den starken Toni Jilke chancenlos und wurde in der zweiten Kampfminute auf die Schultern gezwungen. (16:20) 75 kg (Freistil): Damit lagen die RG – Ringer vor dem letzten und entscheidenden Kampf mit 16:20 zurück und Thomas Fertig musste unbedingt vorzeitig gewinnen, um seiner Mannschaft immerhin noch das Unentschieden zu retten. Der Haller zeigte sich gegen Ali Hammoud eiskalt wie das Wetter am Wochenende und beförderte seinen Gegner nach zwei Minuten auf die Schultern. Damit trennten sich beide Mannschaften am Ende mit einem 20:20 – Unentschieden. Lutz Dietrich erkämpft Turniersieg beim Lauffener Adventsturnier Am 11.12.22 fand in Lauffen a.N. das 19. Adventsturnier statt. Mit dabei waren auch 6 Jugendringer vom AC Wüstenrot, darunter mit Till Wäcker und Henri Kircher auch zwei Neulinge, die ihren ersten Turnierstart hatten. Insgesamt war das Turnier mit 170 Teilnehmern sehr stark besetzt. Gekämpft wurde im Freistil in den Altersklassen der B - / C - / D – und E – Jugend. Konstantin Rutkofsky und Henri Kircher starteten beide bei der E – Jugend in der Klasse bis 28 kg. Während Konstantin nach einer vorzeitigen Niederlage das Turnier abbrechen musste und damit am Ende auf Platz 6 landete, erkämpfte sich Henri mit einer Bilanz von 2 Siegen und 3 Niederlagen den 4. Platz bei seiner Turnierpremiere. Für Till Wäcker, der bei der D – Jugend in der Klasse bis 36 kg startete, war die Konkurrenz an diesem Tag noch etwas zu stark. Im Kampf um Platz 5 unterlag er nach spannendem Kampf denkbar knapp mit 8:10 Punkten. In den Runden davor war er leider chancenlos, so belegte er am Ende Platz 6. Sönke Dietrich ging bei der B – Jugend in der mit 3 Teilnehmern besetzten Gewichtsklasse bis 41 kg an den Start. Nach einer unglücklichen Auftaktniederlage erkämpfte sich Sönke mit einem tollen Schultersieg den 2. Platz. Raphael Neudert zeigte in der Klasse bis 48 kg eine starke Leistung. Drei von vier Kämpfen konnte Raphael vorzeitig gewinnen, im entscheidenden Kampf um den Turniersieg gegen Daniel Meyer vom SV Siegfried Hallbergmoos (Bayern) war er allerdings chancenlos. Damit belegte er aber einen tollen 2. Platz in seiner Gewichtsklasse. Nicht zu schlagen an diesem Tag war Lutz Dietrich, der bei der B – Jugend in der Klasse bis 68 kg startete. Nach einem knappen Punktsieg in Runde 1, ließ er seinem Gegner in der 2. Runde keine Chance und zwang ihn nach deutlicher Führung vorzeitig auf die Schultern und sicherte sich damit letztendlich souverän den Turniersieg in seiner Gewichtsklasse. Auf dem Bild sehen Sie den Wüstenroter Nachwuchs mit Jugendtrainer Daniel Dietrich und Oliver Mattes, der bei dem Turnier als Vereinskampfrichter im Einsatz war. Hitziges Derby endet mit knapper Niederlage Red Devils Heilbronn II – RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot 19:16 Am 10.12.22 waren die Ringer der RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot bei der 2. Mannschaft der Red Devils Heilbronn in Neckargartach zu Gast. Obwohl es eigentlich um nichts mehr ging, da beide Teams einen Platz im Mittelfeld der Landesliga sicher haben, entwickelte sich von Beginn an ein hitziger Kampf mit viel Emotionen, strittigen Kampfrichterentscheidungen und packenden Duellen auf der Matte. Am Ende konnten die Gastgeber einen glücklichen 19:16 – Erfolg bejubeln und revanchierten sich damit erfolgreich für die 40:0 – Klatsche aus der Vorrunde. Den direkten Vergleich haben aber die RG – Ringer durch den deutlichen Vorrundenerfolg für sich entschieden und werden damit am Ende auch auf jeden Fall vor den Red Devils in der Tabelle stehen. < weiterlesen > Deutliche Niederlage beim Tabellenführer RSV Benningen – RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot 27:9 < weiterlesen > Duell auf der Matte endet unentschieden - RG bekommt nachträglich den Sieg gutgeschrieben RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot – SG Weilimdorf II 24:16 < weiterlesen>  Dritter Sieg in Folge: TSV Ehningen II – RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot 1:33 < weiterlesen>    Anfängerturnier in Stuttgart – Weilimdorf < weiterlesen >